Blog

Welche Social-Media-Plattformen eignen sich für die Baubranche?

Social Media ist für Bauunternehmen eine effektive Möglichkeit, Projekte zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und sich als Experte zu positionieren. Plattformen wie Instagram, LinkedIn und YouTube bieten verschiedene Ansätze, um visuelle Inhalte, Fachkompetenz und Projektabschlüsse zu teilen. Mit einer durchdachten Strategie können Sie Reichweite aufbauen und Vertrauen schaffen.

Welche Social-Media-Plattformen eignen sich für die Baubranche? Read More »

Tipps zur Planung einer Content-Strategie

Eine erfolgreiche Content-Strategie für Bauunternehmen beginnt mit klaren Zielen und der Analyse Ihrer Zielgruppe. Nutzen Sie verschiedene Formate wie Blogs, Videos und Case Studies, um Ihre Inhalte ansprechend zu gestalten. Planen Sie Veröffentlichungen mithilfe eines Redaktionsplans und optimieren Sie alles für SEO. Messen Sie regelmäßig die Performance, um Ihre Strategie anzupassen und langfristig erfolgreich zu sein.

Tipps zur Planung einer Content-Strategie Read More »

Lokales SEO für Bauunternehmen: So kommen Kunden zu Ihnen

Lokales SEO ist für Bauunternehmen unverzichtbar, um regionale Kunden gezielt anzusprechen. Optimieren Sie Ihr Google-My-Business-Profil, sammeln Sie Kundenbewertungen und nutzen Sie lokale Keywords, um besser gefunden zu werden. Mobile Optimierung und lokales Content-Marketing sind weitere Schlüsselstrategien, um Ihre Sichtbarkeit in Ihrer Region zu erhöhen und langfristig neue Kunden zu gewinnen.

Lokales SEO für Bauunternehmen: So kommen Kunden zu Ihnen Read More »

Content-Marketing für die Weihnachtszeit: Storytelling, das verkauft

Weihnachtszeit ist Storytelling-Zeit! Erzählen Sie Geschichten, die Herzen berühren und Ihre Marke unvergesslich machen. Mit emotionalen Videos, interaktiven Social-Media-Aktionen und authentischen Blogbeiträgen schaffen Sie Nähe und Vertrauen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Marke zum Weihnachtsstar zu machen – mit Geschichten, die inspirieren, bewegen und verkaufen.

Content-Marketing für die Weihnachtszeit: Storytelling, das verkauft Read More »

Winterliche Marketingstrategien: So bleiben Sie in der kalten Jahreszeit sichtbar

Winter ist die perfekte Zeit für kreative Marketingstrategien! Mit saisonalen Kampagnen, Social-Media-Aktionen und emotionalem Storytelling können Unternehmen ihre Zielgruppe begeistern und die Kundenbindung stärken. Ob Winter-Sales, Pop-Up-Events oder Nachhaltigkeitskampagnen – wer die kalte Jahreszeit clever nutzt, bleibt auch in der Konkurrenz heiß begehrt.

Winterliche Marketingstrategien: So bleiben Sie in der kalten Jahreszeit sichtbar Read More »

Social Selling – Warum Beziehungen der Schlüssel zum Erfolg sind

Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einer der effektivsten Strategien im digitalen Marketing entwickelt. Anstatt auf traditionelle Werbeanzeigen zu setzen, arbeiten Marken heute mit einflussreichen Persönlichkeiten zusammen, die eine engagierte Fangemeinde haben. Aber was genau macht Influencer Marketing so erfolgreich?

Social Selling – Warum Beziehungen der Schlüssel zum Erfolg sind Read More »

Was ist der Customer Lifetime Value (CLV) und warum ist er für dein Unternehmen so wichtig?

Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einer der effektivsten Strategien im digitalen Marketing entwickelt. Anstatt auf traditionelle Werbeanzeigen zu setzen, arbeiten Marken heute mit einflussreichen Persönlichkeiten zusammen, die eine engagierte Fangemeinde haben. Aber was genau macht Influencer Marketing so erfolgreich?

Was ist der Customer Lifetime Value (CLV) und warum ist er für dein Unternehmen so wichtig? Read More »

User-Generated Content (UGC): Warum du auf Inhalte deiner Kunden setzen solltest

Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einer der effektivsten Strategien im digitalen Marketing entwickelt. Anstatt auf traditionelle Werbeanzeigen zu setzen, arbeiten Marken heute mit einflussreichen Persönlichkeiten zusammen, die eine engagierte Fangemeinde haben. Aber was genau macht Influencer Marketing so erfolgreich?

User-Generated Content (UGC): Warum du auf Inhalte deiner Kunden setzen solltest Read More »